Die App basiert auf dem Buch „Paul Gauguin, sein Leben und seine Kunst“. Das Originalwerk wurde von John Gould Fletcher geschrieben und ursprünglich 1921 veröffentlicht.
Es präsentiert das Leben und die Kunst von Paul Gauguin (1848–1903). Es konzentriert sich auf folgende Themen:
Gauguins Lebensweg: Vom Seemann zum erfolgreichen Börsenmakler ließ er alles zurück, um sein Glück als Maler zu versuchen.
Seine Beziehung zu den Impressionisten: Zunächst gehörte er zu den Impressionisten und war ein Freund von Pissarro und Degas.
Sein Bruch mit Europa: Er lebte abseits der Zivilisation auf Tahiti und auf den Marquesas-Inseln, wo seine ikonischen Gemälde entstanden.
Sein Stil und Einfluss: Er wurde zu einer prägenden Figur des Postimpressionismus und Symbolismus und seine Malerei hatte großen Einfluss auf die moderne Kunst.
Seine umstrittene Persönlichkeit: Er war zu seiner Zeit oft eine spaltende Figur und starb am Ende seines Lebens in Armut.
Eine gut organisierte, benutzerfreundliche Anwendung kann für jeden Leser ein nützlicher Zeitvertreib sein.
Das Originalwerk finden Sie auf gutenberg.org.